Abo

Newsletter

Biomethananlage Riedlingen

PV-Anlage für Biomethan: Nach 10 Jahren amortisiert

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Erdgas Südwest GmbH bindet eine neue PV-Anlage in die Stromversorgung ihrer Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage Baden-Württembergs in Riedlingen ein. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 135 kWp. 90 bis 95 Prozent der erzeugten rund 150 MWh fließen künftig direkt in den Betrieb der Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage, der Überschuss wird ins öffentliche Netz eingespeist.

Die Kosten für den Bau liegen bei rund 120.000 Euro und sollen sich schon in zehn Jahren amortisiert haben, wie das Unternehmen berichtet. „Es ist ein hochwirtschaftliches Projekt, das auch aufgrund der Anlagengröße bei den Genehmigungs- und Bebauungsverfahren mit geringem Aufwand verbunden war“, sagt Moritz Steinberg, Projektleiter bei der Erdgas Südwest und verantwortlich für Planung und Umsetzung des neuen Solarkraftwerks.

Biomethananlage speist 550 m³ Biomethan pro Stunde ins Erdgasnetz ein

2008 hat Erdgas Südwest auf einem mit ihrem Tochterunternehmen Netze-Gesellschaft Südwest mbH geteilten Grundstück und gemeinsam mit 20 regionalen Landwirten die Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage in Riedlingen in Betrieb genommen. Seitdem wird dort Rohbiogas zu Biomethan aufbereitet und in das Gasnetz eingespeist. Aktuell werden Unternehmensangaben zufolge etwa 550 m³ Biomethan pro Stunde eingespeist, das entspreche 126 MWh Strom- bzw. Wärmeenergie pro Tag bzw. 45,8 GWh pro Jahr.

Die neue PV-Anlage könne in den nächsten 30 Jahren rund 58 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. „Zukünftig ist auch eine Erweiterung der Anlage vorstellbar, um Wasserstoff mithilfe von PV-Strom zu gewinnen“, heißt es weiter.

Aktuelle Kontexte zum Thema Biomethan:

Mehr von Erdgas Südwest

Erdgas-SüdwestBiomethan-Verflüssigung nimmt Regelbetrieb auf

Eine der größten Biomethan-Verflüssigungsanlagen Deutschlands geht in den Regelbetrieb. Damit öffne die Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Erdgas Südwest GmbH, verschiedenen...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

BiomasseanlagenAnschlussförderung: FVH begrüßt Hinweisverfahren

Der Fachverband Holzenergie (FVH) begrüßt die Einleitung des Hinweisverfahrens 2025/4-VI der Clearingstelle EEG|KWKG zu der Frage, wie bei bestehenden Biomasseanlagen die Begrenzung des anzulegenden...

ReplikHolzenergie: UBA wehrt sich gegen Verbändekritik an unveröffentlichtem IKEM-Gutachten

Im April hat ein Verbändebündnis Kritik an einem bislang unveröffentlichten Gutachten des IKEM im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) zu den Klimawirkungen der energetischen Holznutzung...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...