Der Link-Kompass Bioenergie gibt einen aktuellen Überblick über wichtige Dokumente, Studien und Gesetzesvorhaben im Bereich der Bioenergie in den verschiedenen sektorübergreifenden Marktsegmenten. Grundlage ist die Berichterstattung des Brancheninformationsdiensts ContextCrew Neue Energie in den vergangenen Wochen und Monaten.
Die Kompass-Elemente der ContextCrew werden im Zuge der Berichterstattung fortlaufend erweitert und aktualisiert.
- Hintergründe zum Forschungsprojekt SoBio, Szenarien einer optimalen Biomassenutzung im Energiesystem, DBFZ (Mai 2023): Biomasse ist knapp und muss im künftigen Energiesystem optimiert eingesetzt werden. Das Forschungsprojekt SoBio nimmt die zentrale Fragestellung in den Blick.
- Analyse Biogas im künftigen Energiesystem, FAU (September 2024): Die im Auftrag des Fachverbands Biogas entstandene Kurzanalyse der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg widmet sich der Frage, welche Rolle Biogasanlagen als Flexibilität im künftigen Stromsystem spielen können und wie sie kostenseitig im Vergleich zu neuen H2-ready-Kraftwerken abschneiden.
- Studie Beyond Energy zu den Mehrwerten von Biomethan, EBA (Februar 2023): Der europäische Biogasverband EBA hat in einer Analyse die Mehrwerte von Biomethan jenseits der rein energiewirtschaftlichen Betrachtung zusammengestellt.
Bioenergie – Marktstudien und Analysen
(chronologisch geordnet):
- Evaluations- und Erfahrungsbericht für das Jahr 2023, BLE (Dezember 2024)
- Branchenbarometer Biomethan, dena (Oktober 2024)
- Studie Biogas im künftigen Energiesystem, FAU (September 2024)
- Umfrage Fachverband Biogas zu Biomasseausschreibungen (Juni 2024)
- Analyse Biogases towards 2040 and beyond, EBA (April 2024)
- Analyse Wie entwickelt sich der Biomethanbedarf auf Basis des Gebäudeenergiegesetzes?, Deutsche Energie-Agentur (Februar 2024)
- Diskussionspapier Nachhaltigkeit von Holzenergie, DBFZ (November 2023)
- „Marktmonitoring Bioenergie 2023“, Deutsche Energie-Agentur (August 2023)
- „Branchenbarometer Biomethan 2023“, Deutsche Energie-Agentur (August 2023)
- Erster EBA Biomethan Investment Outlook (Juni 2023)
- Standpunkt Ist die Verbrennung von Holz gesundheits- und Klimaschädlich?, TFZ (Juni 2023)
- Kurzfristanalyse zu Kostensteigerungen von Biomasseanlagen, BMWK (Februar 2023)
- Abschlussbericht Energetischer Holzverbrauch der privaten Haushalte, UBA (Februar 2023)
- Studie Energy Technology Perspectives 2023, IEA (Januar 2023)
- Kurzanalyse Wasserstoffbereitstellung aus Biomasse in Baden-Württemberg, Plattform H2BW (August 2022)
Bioenergie – Daten und Fakten:
(chronologisch geordnet):
- Bioethanol Marktdaten 2023, BDBe (April 2024)
- DBFZ Ressourcendatenbank (Januar 2024)
- THG-Quote: Hintergrunddaten zum Evaluations und Erfahrungsbericht für das Jahr 2022, BLE (Dezember 2023)
- Statistiken der THG-Quotenerfüllung, Zoll (November 2023)
- Graphik Kreislaufwirtschaft der Holznutzung, FNR (Oktober 2023)
- Länderprofil Biomethan in Deutschland, EU-Kommission (September 2023)
- Karte zu europäischen Biomethananlagen, EBA (Mai 2023)
- Analyse Biogas in Niedersachsen – Inventur 2021, 3N (März 2023)
- Hintergrunddaten zum Evaluations- und Erfahrungsbericht Biokraftstoffe 2021, BLE (Dezember 2022)
Bioenergie – Rahmenbedingungen und Gesetze
(chronologisch geordnet):
- Stellungnahme zu Entwurf zur Änderung der 36. BImSchV, HBB und BBE (März 2024)
- Entwurf zur Änderung der 36. BImSchV, BMUV (Februar 2024)
- Stellungnahme zum Entwurf des aktualisierten integrierten Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP), HBB und BBE (Februar 2024)
- Antrag Bioenergie eine klare Zukunftsperspektive geben und bestehende
Hemmnisse beseitigen, CDU/CSU-Bundestagsfraktion (Dezember 2023) - Antwort der Bundesregierung auf Anfrage zu falsch deklariertem Biodiesel aus China, Bundesregierung (Juni 2023)
- Stellungnahme Formulierungshilfe/StromPBG, Hauptstadtbüro Bioenergie (Juni 2023)
- Stellungnahme Anpassungsnovelle StromPBG, Hauptstadtbüro Bioenergie (Mai 2023)
- Positionspapier Vorschläge zum Abbau regulatorischer Hemmnisse für die Bioenergie, Hauptstadtbüro Bioenergie (Februar 2023)
- Stellungnahme zu den Eckpunkten für eine Nationale Biomassestrategie (Nabis), DeSH (Januar 2023)
Bioenergie Links für die Praxis
(chronologisch geordnet):
- Veranstaltungsreihe „Biogas“ 2025, FNR (Januar 2025)
- Kurzübersicht über das Urteil des BGH vom 12. November 2024 zum Technologiebonus, Clearingstelle EEG|KWKG (Januar 2025)
- Auswertung von Post-EEG-Projekten, KTBL (Oktober 2024)
- Positionspapier der Initiative Klimabetrug Stoppen, IKS (September 2024)
- Jahresbericht 2023, DBFZ (Mai 2024)
- Pakt Holzenergie Bayern, FVH u.a. (Mai 2024)
- Rückblick auf Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024, BBE (März 2024)
- Substratanpassungsrechner Biogas, KTBL (Februar 2024)
- Hinweis 2023/11-IV „Bemessungsleistung für die Flexibilitätsprämie“, Clearingstelle EEG|KWKG (Februar 2024)
- Post-EEG-Rechner für Biogasanlagen, KTBL (Oktober 2023)
- Konferenzreader Statuskonferenz Bioenergie, DBFZ u.a. (September 2023)
- Renews kompakt Prozesswärme aus Bionergie, AEE (August 2023)
- Videoreihe mit Best-Practice-Beispielen von Biogas-Speicherkraftwerken, FNR (Juli 2023)
- Analyse zu Effits als Brennstoff, TFZ (Juni 2023)
- Analyse zur Thermischen Verwertung von Paludikulturen, TFZ (April 2023)
- Broschüre Lagerung von Holzpellets, DEPV/DEPI (Februar 2023)
- Leitfaden Produktion und Bereitstellung erneuerbarer Kraftstoffe als Geschäftsfeld für landwirtschaftliche Biogasanlagen, KTBL (Dezember 2022)