RWE hat von der Bundesnetzagentur im Rahmen der Innovationsausschreibung den Zuschlag für ein Solarprojekt im Braunkohlentagebau Hambach erhalten. Im künftigen Uferbereich des geplanten Hambacher Tagebausees soll eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher entstehen. Bis der See seinen finalen Füllstand erreicht hat, blieben viele Jahre Zeit, das Gelände „temporär für einen großen Solarpark zu nutzen“, heißt es bei RWE. Das Unternehmen werde jetzt Angebote für die Komponenten der geplanten Anlage einholen und die Baugenehmigung beantragen. „Idealerweise könnte die Anlage ab September 2023 Str...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen