RWE hat im ersten Quartal 2025 seine Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich erhöht. Rund 2,7 Milliarden Euro investierte das Unternehmen netto im Auftaktquartal – ein Großteil davon floss in neue Onshore-Wind- und Solaranlagen sowie Batteriespeicher. Allein in den ersten drei Monaten des Jahres nahm der Konzern 600 Megawatt (MW) in Betrieb. Seit März 2024 stieg die Gesamtkapazität um 2,5 Gigawatt (GW). Weitere Anlagen mit einer Gesamtleistung von 11,2 Gigawatt sind derzeit im Bau.
Die Inbetriebnahme neuer Anlagen führte trotz schwacher Windverhältnisse in Europa zu einer po...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen