Pumpspeicher sind eine bewährte Technologie zur Speicherung von überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen. In Zeiten geringer Nachfrage wird Wasser in ein höher gelegenes Reservoir gepumpt, um es bei Bedarf wieder abzulassen und dabei Strom zu erzeugen. Pumpspeicher spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes und der Integration erneuerbarer Energien, da sie eine flexible Bereitstellung von Energie ermöglichen. Erfahren Sie mehr über bestehende Anlagen, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven im Bereich der Pumpspeicher.