RWE Generation hat auf dem Gelände ihres Pumpspeicherkraftwerks am Hengsteysee in Herdecke einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von sieben Megawattstunden in Betrieb genommen. Das Investitionsvolumen für die neue Anlage liegt bei rund sechs Mio. €, teilte RWE Generation mit. Errichtet wurde die Anlage von der Firma Belectric, einem Spezialisten für Energiespeichersysteme.
Ursprünglich sollte der Speicher Anfang 2017 in Betrieb gehen (EUWID 28/2016). Nach Angaben einer Sprecherin von RWE Generation sei es jedoch zu einer Insolvenz bei einem Zulieferer des Modulherstellers gekommen, wodurch sich der Bau verzögert habe. Der Batteriespeicher stehe jedoch bereits seit Sommer 2017 und werde ausgiebig getestet. „Die Anlage ist unser erstes Referenzprojekt im Markt für Batteriespeicher“, sagte Roger Miesen, Vorstandsvorsitzender der RWE Generation. „Wir sehen im Betrieb und der Vermarktung von Speichern sowie Batterien großes Potenzial und freuen uns, mit dieser Investition neue Perspektiven für unseren Standort in Herdecke zu schaffen“.
Insgesamt besteht der Batteriespeicher aus drei gleichen Systemen. Jedes System besteht aus einem Übersee-Container, einem Umrichter und einem Transformator. Die Transformatoren sind über eine Mittelspannungsschaltanlage an das Netz angeschlossen. Das Herz des Batteriespeichers sind 552 Batteriemodule mit je 100 Lithium-Ionen-Zellen aus dem Automotive-Bereich. Der Batteriespeicher kann eine Energiemenge von rund sieben Megawattstunden speichern und etwa eine Stunde lang wieder ins Netz abgeben. Das reiche aus, um ein Elektrofahrzeug so oft zu befüllen, dass es rund 1,5 Mal um die Erde fahren könnte.
Der neue Batteriespeicher stellt Primärregelleistung bereit. Das heißt, er reagiert auf Frequenzveränderungen im Stromnetz und speichert bei Bedarf Strom ein oder speist ihn wieder ins Netz. Die verfügbare Leistung des Batteriespeichers ist beim Übertragungsnetz-betreiber Amprion gemeldet und wird von der RWE Supply & Trading von Essen aus vermarktet.
Lesen Sie dazu auch:
https://www.contextcrew.de/rwe-errichtet-6-mw-batterie-in-herdecke-53335/