Der 288-seitige Referentenentwurf des in Kurzform als EEG/EnWG-Novelle bezeichneten Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts im Bereich der Endkundenmärkte, des Netzausbaus und der Netzregulierung sieht einige deutliche Verschärfung für die Stromvermarktung von neuen regenerativen Energieerzeugungsanlagen vor. So soll die Direktvermarktungsschwelle auf 25 kW installierter Leistung gesenkt werden. Der geplante schrittweise Ausstieg aus der Förderung von Anlagen in Zeiten negativer Spotmarktpreise „zur Eindämmung von temporären Erzeugungsüberschüssen“ wird dem Entwurf zufolge vorgezog...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen