Energiemärkte

Das Spiel von Angebot und Nachfrage zur Bestimmung von Preisen ist in vielen Segmenten des hoch regulierten Energiemarkts eingeschränkt. Dennoch gibt es eine Reihe von Marktplätzen, an denen Energieprodukte gehandelt werden. EUWID Neue Energie bietet gerade im Biomassebereich ein Spektrum exklusiver Preis- und Marktberichte, die das Handelsgeschehen in den Bereichen Holzpellets, NawaRo-Holz, Altholz und Sägerestholz abdecken. Darüber hinaus halten wir Sie über die Preistrends an anderen Energiemärkten (Strom, Gas, Heizöl, Fernwärme) auf dem Laufenden.

DIHK schlägt Alternative für Industriestrompreis vor ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat zum Industriestrompreis ein eigenes Modell als Alternative zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erarbeitet. Das DIHK-Konzept...

Erzeugerpreisanstieg: Energie nicht mehr Haupttreiber ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im April 2023 um 4,1 Prozent höher als im April 2022. Im Vorjahresvergleich...

EUWID-Marktbericht: Sinkende Stromerlöse lassen Preise für Hackschnitzel und Grünschnitt fallen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Am Markt für Waldhackschnitzel und Landschaftspflegeholz ist zum Ende der Heizsaison Ruhe eingekehrt. Überwiegend berichteten die Marktteilnehmer im Rahmen der EUWID-Marktbefragung im Mai 2023...

EUWID-Marktbericht: Trend sinkender Altholzpreise durch geringere Stromerlöse setzt sich fort ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die seit Anfang des Jahres erkennbare Trendwende der Preise auf dem Markt für Altholz in Deutschland hat sich in den vergangenen drei Monaten fortgesetzt....

Beschleunigung des PV-Ausbaus – und eine Brücke für die energieintensive Industrie

Die Industrie klagt über hohe Strom- und Energiepreise, im internationalen Wettbewerb sieht man sich zunehmend im Hintertreffen. Nach Bewertung des Bundeswirtschaftsministeriums liegt die Lösung...

Strompreise im Großhandel im April nur wenig verändert ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Strompreise im Großhandel der EPEX Spot liegen auch im April zwischen den Notierungen der beiden Vorjahre. Mit einem mittleren Handelspreis von 100,74 €/MWh...

„Transformationsstrompreis“: Welche Rolle PPA und CfD spielen sollen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist nach dem von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgelegten Konzept entscheidend für niedrige Strompreise. Demnach soll dann auch ein langfristiger...

BMWK-Konzept: Brückenstrompreis von 6 ct/kWh für klar definierten Empfängerkreis

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat heute ein Arbeitspapier zum Industriestrompreis vorgelegt. Das Konzept mit dem Titel „Wettbewerbsfähige Strompreise für die energieintensiven Unternehmen in Deutschland...

EEW fordert Korrekturen an der Strompreisbremse ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Abfallverbrenner EEW mahnt Korrekturen am Strompreisbremsengesetz (StromPBG) an und verweist insbesondere auf einen „Anwendungsfehler“ bei der sogenannten Erlösabschöpfung. Dieser führe etwa im Fall...

Industriestrompreis: „4 ct/kWh sind nicht machbar“ ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Über eine finanzielle Entlastung energieintensiver Unternehmen mit Hilfe eines Industriestrompreises hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestags am Mittwoch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael...

Erzeugerpreise nur noch 7,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahrs ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im März 2023 um 7,5 Prozent höher als im März 2022. Im...

Sinkende Strompreise zeigen Wirkung auf dem EEG-Konto ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die sinkenden Erlöse im Großhandel für Strom im März haben auf dem EEG-Konto sichtbare Spuren hinterlassen: Der vermarktete Strom ist weniger Wert als zuletzt...

EPEX-Stromhandelspreis im März 60 Prozent unter Vorjahr ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Strompreise am Großhandel der EPEX Spot sind im März gesunken. Vergleicht man die mittleren Handelspreise im März 2023 mit denen des Vorjahrs, zeigt...

Strompreisbremse und Erlösabschöpfung: Wichtige Informationsquellen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bundestag und Bundesrat haben Mitte Dezember 2022 den Weg frei gemacht für die Strompreisbremse - und damit auch für den umstrittenen Abschöpfungsmechanismus für Überschusserlöse,...

EEG-Anlagenbetreiber bringen Erlösabschöpfung vor BVerfG ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

LichtBlick hat gemeinsam mit 25 weiteren Betreibern von Solar-, Wind- und Biomassekraftwerken beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen die Erlösabschöpfung eingelegt. Es handele sich um eine...