Energiemärkte

Das Spiel von Angebot und Nachfrage zur Bestimmung von Preisen ist in vielen Segmenten des hoch regulierten Energiemarkts eingeschränkt. Dennoch gibt es eine Reihe von Marktplätzen, an denen Energieprodukte gehandelt werden. EUWID Neue Energie bietet gerade im Biomassebereich ein Spektrum exklusiver Preis- und Marktberichte, die das Handelsgeschehen in den Bereichen Holzpellets, NawaRo-Holz, Altholz und Sägerestholz abdecken. Darüber hinaus halten wir Sie über die Preistrends an anderen Energiemärkten (Strom, Gas, Heizöl, Fernwärme) auf dem Laufenden.

Strompreiszonensplit: Was lässt sich aus Vorbild Norwegen für Deutschland ableiten? ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Spätestens seitdem die europäische Regulierungsbehörde ACER im August 2022 vorgeschlagen hat, den deutschen Strommarkt in zwei bis fünf Preiszonen aufzuteilen, wird hierzulande verstärkt über...

EUWID: Markt für Waldhackschnitzel und Landschaftspflegeholz bleibt ausgewogen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

In diesem Jahr ist der Markt für NawaRo-Holz im November bisher sehr ruhig. Das liege vor allem daran, dass die Nachfrage aufgrund der milden...

Bundestag: Energieausschuss berät über Strompreispaket und Kraftwerksstrategie ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Energieausschuss des Bundestags hat sich heute mit dem Bericht der Bundesregierung zum „Strompreispaket für das produzierende Gewerbe – Beschluss der Bundesregierung – sowie...

BDH und BWP fordern niedrigeren Strompreis ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) haben die Regierungsfraktionen in einem gemeinsamen Positionspapier aufgefordert, kurzfristig für eine Entlastung beim...

Marktwerte für Wind- und Solarstrom sinken im Oktober ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Marktwerte für Wind- und Solarstrom sind im Oktober gesunken. Insbesondere der Marktwert für Windstrom gab deutlich nach. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber lag der...

Im Blickpunkt: Debatte über einen Industriestrompreis

Der wirtschaftliche Abschwung in der Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine und temporär stark steigender Großhandelspreise für Strom hat in Deutschland zu einer...

Gemischte Reaktionen auf Strompreispaket ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß von 0,05 Prozent. „Das kann dringend benötigte Impulse zur Elektrifizierung...

Steuerreform soll Stromkosten für die Wirtschaft verringern ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Bundesregierung will den Strompreis für die Wirtschaft durch eine Steuerreform drücken. Geplant ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unter anderem eine deutliche Senkung...

ElectroFleet und Wellergruppe: 20 Jahre Erneuerbaren-Strom zum Festpreis ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Wellergruppe, eine der größten Autohausgruppen Deutschlands, hat mit ElectroFleet einen langfristigen Stromabnahmevertrag geschlossen. Ab dem 1. Januar 2024 werde die Wellergruppe ihren gesamten...

Energieausschuss: Experten begrüßen Zuschuss zu Übertragungsnetzkosten ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Energieausschuss des Bundestags hat sich am Montag im Rahmen einer Anhörung mit der beabsichtigten Regelung eines Zuschusses zu den Übertragungsnetzkosten aus Mitteln des...

Grund- und Spitzenlastpreise im Oktober uneinheitlich ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Strompreise an der EPEX Spot haben sich im Oktober uneinheitlich entwickelt. Während die Grundlast mit einem mittleren Preis von 87,38 €/MWh um 13...

Energieautarkie von Einfamilienhäusern technisch möglich – aber selten wirtschaftlich ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Mehr als die Hälfte der Einfamilienhäuser in Europa könnten laut einer Studie zurzeit bei der Strom- und Wärmeversorgung autark sein - zumindest theoretisch. Die...

Kabinett beschließt Maßnahmen zur Entlastung bei Energiepreisen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Mit zwei Maßnahmen will die Bundesregierung Verbraucher bei den Energiepreisen entlasten. Das Bundeskabinett brachte am gestrigen Mittwoch zum einen eine gesetzliche Änderung auf den...

EUWID-Marktbericht: Zahlreiche Anlagenstillstände sorgen für weitgehend ausgeglichenen Altholzmarkt ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Markt für Altholz in Deutschland ist – vergleichbar der Lage vom Sommer – weiterhin auf einem niedrigen Niveau in etwa ausgeglichen. Das berichtet...

Industriestrategie: BMWK setzt auf Ausbau Erneuerbarer, H2 und Brückenstrompreis ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor wenigen Tagen eine neue Industriestrategie vorgestellt. „Wir wollen Deutschland als starken Industriestandort in seiner ganzen Vielfalt erhalten“, sagt...