Der Energiedienstleister SPIE hat mit der Stadt Korschenbroich einen 15-Jahres-Vertrag über ein Energiespar-Contracting geschlossen. Damit wurden erforderliche Modernisierungs- und...
Die deutschen Energiekonzerne EnBW und RWE haben sich im Zuge der britischen Offshore-Ausschreibungen mit verschiedenen Projekten durchsetzen können. Die...
Beim Biokraftstoffhersteller Verbio floriert auch in der Corona-Krise das Geschäft. Im bis Ende Dezember gelaufenen ersten Geschäftshalbjahr kletterte der...
Die Enova-Unternehmensgruppe hat eine neue Gesellschaft gegründet, die sich auf den Kauf und die Wertsteigerung alter Windkraftanlagen konzentriert. Gemeinsam...
Der Freiburger Regionalversorger badenova hat einen Post-EEG-Tarif für Photovoltaikanlagen geschnürt. Mit dem Angebot unterstütze man die Besitzer kleinerer Stromerzeugungsanlagen,...
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat das Förderprogramm 433 „Energieeffizientes Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle“ zum 1. Februar...
Die niedersächsische Landesregierung will geeignete landeseigene Parkflächen für die Einrichtung öffentlich zugänglicher Ladepunkte für E-Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Dafür...
Die Diskussion über die künftige Finanzierung der erneuerbaren Energien ist in vollem Gange. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) machte im...
Neue Hausanschlüsse an bestehenden Wärmenetzen, in die mindestens 25 Prozent erneuerbare Wärme eingespeist wird, erhalten aus dem Programm „Bundesförderung...
Starke räumliche und zeitliche Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage von Holzbrennstoffen stellen die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen....
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.