Noch immer schlägt der Vorschlag für die geplante Abschöpfung von Mehrerlösen von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien hohe Wellen. Aus allen Branchensegmenten kommt vor allem ein Alarmsignal: die Diskussion auch über rückwirkende Eingriffe ist Gift für die Investitionsbereitschaft. Nicht nur die Biogasbranche ist in großer Sorge, auch die Solarbranche und die Windbranche registrieren bereits Bremsspuren.
Die Zurückhaltung...
Die Bioenergie wird nach den Projektionen der Internationalen Energie-Agentur (IEA) auch künftig eine wichtige Rolle bei der weltweiten Energieversorgung...
Die Bundesregierung will zur Mitfinanzierung der geplanten Strompreisbremse „Zufallsgewinne“ von Unternehmen auf dem Strommarkt nun offenbar rückwirkend ab dem...
Nach Verabschiedung der Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) im Bundesrat am Freitag hat das Bundeswirtschaftsministerium die Reform verteidigt. Die CO2-Abgabe...
Die Erneuerbare-Energien-Branche befindet sich in engem Austausch mit dem Bundeswirtschaftsministerium in Sachen Strompreisbremse. Aus Sicht der Branche geht es...
Die Modernisierungsverhandlungen zum Energie-Charta-Vertrag (ECT) sind mit einem „Agreement in principle“ beendet worden, haben in der Sache aber kaum...
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern will die Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen weiter beschleunigen. „Derzeit dauern Genehmigungsverfahren einfach noch zu lange. Das...
Hyrasia One, eine Tochter der europäischen Cleantech-Unternehmensgruppe Svevind Energy Group, will in Kasachstan eine der weltweit größten Industrieanlagen zur...
Neun Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) haben in einem Pilotprojekt eine vertikale Agri-PV-Anlage konstruiert und untersucht. Die Anlage...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.