BayWa r.e. und ihre niederländische Tochtergesellschaft GroenLeven haben einen Vertrag mit Alliander, dem größten Netzbetreiber der Niederlande, unterzeichnet. Wie...
„Die Energiewende und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität.“ Das sagte Jochen...
Die Electrochaea GmbH hat im US-amerikanischen Sacramento die Tochtergesellschaft Electrochaea Corporation gegründet. Damit will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge...
ÖkoFEN mit Sitz in Niederkappel hat eine neue Technologie zur flammlosen Verfeuerung von Pellets entwickelt. Nach Unternehmensangaben kombiniert die...
Naturstrom hat zuletzt gemeinsam mit lokalen Energiegenossenschaften im oberpfälzischen Wenzenbach und im oberbayerischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn Mieterstromprojekte realisiert. Eine weitere solche...
Die durchschnittlichen Angebotspreise für Photovoltaikmodule am europäischen Spotmarkt haben sich im Oktober gegenüber dem Vormonat nur geringfügig verändert. Das...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Fragen zur Vorentscheidung vorgelegt, die den Umsatzsteuersatz auf Lieferungen von Holzhackschnitzeln...
Neue, wirtschaftliche Möglichkeiten für Bioenergie bietet mit Stichtag zum 1. November 2020 das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für...
Die drei Landesverbände der Erneuerbaren Energien aus NRW, Schleswig-Holstein und Niedersachsen/Bremen fordern vor dem Hintergrund der am 30. Oktober...
Der Bundesverband Windenergie (BWE) hat eine Stellungnahme zum EEG-Kabinettsentwurf verfasst. „Wir legen jetzt unsere Einschätzung zum Entwurf vor, machen...
Schleswig-Holstein will die Produktion, Erforschung und Vermarktung von Wasserstoff vehement vorantreiben. Dazu hat die Landesregierung aus CDU, Grünen und...
Der spanische Energiekonzern Iberdrola bekommt weiter die Folgen der Corona-Pandemie zu spüren. Eine geringere Nachfrage nach Strom, anhaltender Druck...
Der Wirtschaftswissenschaftler Ottmar Edenhofer aus Potsdam und das Unternehmer-Geschwisterpaar Trappmann aus Limburg sind mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet werden....
Die Delta Gruppe, die weltweit als Anbieter von Strom- und Wärmemanagementlösungen agiert, arbeitet mit der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU)...
Im Rahmen des Forschungsprojektes pebbles entwickeln Siemens und das Allgäuer Überlandwerk zusammen mit ihren Projektpartnern einen lokalen Strommarkt unter...
Im Rahmen einer laufenden Forschungskooperation haben Siemens Smart Infrastructure und die Netze BW GmbH mit Sitz in Stuttgart eine...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.