141 Seiten umfassen die Stellungnahme des Bundesrats und die Gegenäußerung der Bundesregierung zum „Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor“, wie das Opus rund um die Novelle des EEG mit vollem Namen lautet. Die Länder haben eine Vielzahl von Änderungen an den künftigen Förderbedingungen für Strom aus erneuerbaren Energien...
Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat eine App für Kunden mit Mieterstromtarifen entwickelt. Die naturstrom vor Ort App visualisiert tagesaktuell Stromverbrauch,...
Deutschlands größter Energieversorger E.ON und der Geothermie-Spezialist Deutsche Erdwärme aus Karlsruhe wollen bei der Nutzung der tiefen Erdwärme zusammenarbeiten....
Die geplante Einführung des EH-55-Neubaustandards (maximal 55 Prozent Energieverbrauch eines Referenzgebäudes) zum 1. Januar 2023 als Zwischenschritt bis zur...
Der österreichische Versorger Burgenland Energie und die CMBlu Energy AG aus Deutschland haben eine langfristige Projektkooperation für Großspeicher im...
Ein Forscherteam der Hochschule Offenburg hat den mit 10.000 € dotierten Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft in der Kategorie Wissenschaft...
Bei privaten Haushalten droht ein „Rebound“-Effekt, wenn sie eine Photovoltaikanlage anschaffen, Ökostrom oder erneuerbare Wärme nutzen. Der Energieverbrauch dieser...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.