Abo

Newsletter

Power Purchase AgreementsVerschiebungen am PPA-Markt in Europa: Trio spricht von Paradigmenwechsel

„Der Markt für Power Purchase Agreements (PPA) erlebt einen Paradigmenwechsel.“ Das schreibt das Energiemarktberatungshaus Trio in seinem „Global Renewables Market Report: First Half 2025“. Während sich die Branche in Europa nach der Energiekrise auf ein „neues Normal“ einstelle, hätten...

ÜbersichtAktuelle PPA-Deals an den europäischen Märkten

Am europäischen Markt gab es auch im Jahr 2024 eine spürbare Dynamik, die von Süd- bis Nordeuropa reichte. Das zeigt die Übersicht zu aktuellen...

GriechenlandHeron und Alterric schließen Windstrom-PPA

Der griechische Stromversorger Heron hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Alterric unterzeichnet. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Heron wird den Strom...
Top-Themen:

Europäische MärkteAbwärtstrend bei PPA-Preisen setzt sich fort

An den europäischen PPA-Märkten hat sich ein allgemeiner Abwärtstrend im ersten Quartal 2025 fortgesetzt. Das schreibt das Beratungshaus Trio in seinem jetzt vorgelegten Bericht....

Power Purchase AgreementsVerschiebungen am PPA-Markt in Europa: Trio spricht von Paradigmenwechsel

„Der Markt für Power Purchase Agreements (PPA) erlebt einen Paradigmenwechsel.“ Das schreibt das Energiemarktberatungshaus Trio in seinem „Global Renewables Market Report: First Half 2025“....

Geothermie-PPAShell Energy bezieht Strom aus künftig weltweit größtem EGS-Projekt

Fervo Energy, ein auf geothermische Energiegewinnung spezialisiertes Unternehmen, hat mit Shell Energy North America eine Strombezugsvereinbarung (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen. Im Rahmen der...

PPA-Hintergrund

FrankreichSNCF Voyageurs schließt 20-jähriges Solar-PPA mit JPee

Die französische Bahngesellschaft SNCF Voyageurs hat über ihre Energie-Tochter SNCF Énergie einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Corporate Power Purchase Agreement, CPPA) mit dem Erneuerbaren-Produzenten JP Energie...

MarktgeschehenPPA Kompakt: Autoliv schließt Abnahmeverträge mit Alight und Eurowind

Das Wichtigste auf einen Blick: Mit „PPA Kompakt“ informiert ContextCrew Neue Energie kurz und prägnant über aktuelle Entwicklungen sowie nationale und internationale PPA-Abschlüsse. Ausführliche...

Power Purchase AgreementLondon Array: RWE vermarktet weitere Strommengen über PPA

RWE hat mit fünf unabhängigen genossenschaftlich organisierten Einzelhändlern ein zehnjähriges Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) unterzeichnet, um über 400 Standorte im Vereinigten Königreich mit...

Expertensicht

Interview

„Plattformen sind der Schlüssel zum Strukturwandel auf dem PPA-Markt”

Dan Bisson
Renewable Exchange
Unternehmen:

Weitere aktuelle Meldungen

PPA-DealGoogle sichert sich 35 MW aus Exus-Windpark in Spanien

Exus Renewables hat Google als Stromabnehmer für seinen 51-MW-Windpark „Cascante“ gewinnen können. Der Windpark wird derzeit in Nordspanien gebaut. Im Rahmen des 10-jährigen PPA...

PolenFaerch schließt Wind-PPA mit Eurowind Energy

Der dänische Lebensmittelverpackungshersteller Faerch hat ein 10-jähriges Power Purchase Agreement (PPA) mit Eurowind Energy unterzeichnet – das erste Wind-PPA in der Unternehmensgeschichte. Im Rahmen...

KommissionsinitiativeEU-Aktionsplan für Stahlindustrie setzt auf PPA

Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Sicherung der Zukunft der Stahl- und Metallindustrie vorgestellt. Ein zentrales Anliegen des Plans...

Europäische StrategieClean Industrial Deal: Wie die EU-Kommission PPA voranbringen will

Die EU-Kommission hat jetzt den Clean Industrial Deal öffentlich gemacht. Ein Leak des Papiers war bereits einige Tage zuvor bekannt geworden (ContextCrew 9.2025). In...

Italien und SpanienKimberly-Clark schließt Solar-PPAs mit BNZ

Der Hygieneproduktehersteller Kimberly-Clark verstärkt seine Dekarbonisierungsstrategie mit drei neuen virtuellen Solarstrom-Abnahmeverträgen (vPPAs) mit dem unabhängigen Stromerzeuger BNZ. Zwei der Solarparks entstehen in Italien (Camposcala...

GroßbritannienInnova schließt 40-jähriges Solar-PPA mit Welsh Water ab

Innova, ein auf erneuerbare Energien spezialisierter Projektentwickler in Großbritannien, hat ein 40-jähriges Power Purchase Agreements (PPA) mit Dŵr Cymru (Welsh Water) abgeschlossen. Im Rahmen...

Pexapark Outlook 2025Batteriespeicher rücken im PPA-Markt weiter in den Fokus

Innovationen bei BESS-Verträgen (Battery Energy Storage Systems) prägten das Jahr 2024 und unterstreichen die wachsende Bedeutung von Speichern für langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Dies ist...

„Geleaktes“ Papier„Clean Industrial Deal“: Kommission setzt auf PPA als wesentliches Instrument

Die EU-Kommission arbeitet an der Ausarbeitung ihres „Clean Industrial Deal“. Nun ist ein Entwurf einer entsprechenden Kommunikation geleakt worden. Dem Papier zufolge soll im...